Das Leitmotiv «ambulant vor stationär» ist für unsere Arbeit richtungsweisend, da Alltags- und Lebensbewältigung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im privaten (Wohn-)Umfeld stattfinden, dort gestaltet, eingeübt und reflektiert werden und so eine Inklusion in unsere Gesellschaft stattfindet.
Dabei ist die Mitarbeit mit dem familiären Umfeld, den Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen und der Arbeitswelt unabdingbar und fördert den individuellen Genesungsprozess der Betroffenen massgeblich.
Die pfapp bietet massgeschneiderte Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit an und hat sich dem Ziel der «psychischen Gesundheit für alle» verschrieben.